Auf dieser Seite gibt es die folgenden Abschnitte:
- Allgemeine Informationen
- Voraussetzungen für den Kurs
- Termine für 2023 und 2024
- Inhalte des Kurses
- Voraussetzungen für die Prüfung
- Unterrichtszeiten
- Gebühren
- Unterkunft
Allgemeine Informationen
Das Bildungskontor bietet Kompaktlehrgänge zur Vorbereitung auf die Ausbilder-Eignungsprüfung (wird als Teil IV der Meisterprüfung anerkannt) in nur 40 Unterrichtsstunden in 5 Tagen (max. 18 Teilnehmende) an.
Die schriftliche Prüfung findet in der Regel am ersten Werktag der Folgewoche statt, die mündliche für einen Teil der Gruppe (mit weiter Anreise, max. 8) am selben Tag, die Anderen am darauf folgenden Tag.
Die Prüfungen werden von der Handwerkskammer für Ostfriesland in Aurich abgenommen.
Die mit der bestandenen AdA-Prüfung erworbene Ausbildungsbefähigung ist bundesweit anerkannt. Es ist dabei egal, ob die Prüfung vor der HWK, IHK oder LWK abgelegt wurde.
Die Kurse sind für alle frei zugänglich.
Als Bildungsurlaub bzw. -freistellung sind die Kurse z. Zt. anerkannt in
- Niedersachsen (VA-Nr. 19 – 68737)
- Hamburg (HI 43-4/406-0.7.5, 54514)
- Nordrhein-Westfalen (48.06.01-120)
- in Hessen (unter bestimmten Voraussetzungen)
Angaben zu den Lehrbüchern finden Sie hier: Handwerkerfibel und Übungspakete
Voraussetzungen für den Kurs
Wir setzen eine hohe Lernbereitschaft und -fähigkeit voraus. Zudem sind gute Deutschkenntnisse unabdingbar.
Termine für 2023 und 2024
Der Kurs beinhaltet eine Präsenzzeit von min. 40 Stunden Unterricht.
Kursname | Termine für 2023 und 2024 | Status |
---|---|---|
AdA Kurs 155 | 19. Juni bis 23. Juni 2023 | |
AdA Kurs 156 | 17. Juli bis 21. Juli 2023 | |
AdA Kurs 157 | 25. September bis 29. September 2023 | |
AdA Kurs 158 | 06. November bis 10. November 2023 | |
BELEGT | ||
AdA Kurs 160 | 22. Januar bis 26. Januar 2024 | |
AdA Kurs 161 | 12. Februar bis 16. Februar 2024 | |
BELEGT | ||
AdA Kurs 163 | 22. April bis 26. April 2024 | |
AdA Kurs 164 | 13. Mai bis 17. Mai 2024 | |
BELEGT | ||
AdA Kurs 166 | 15. Juli bis 19. Juli 2024 | |
AdA Kurs 167 | 05. August bis 09. August 2024 | |
AdA Kurs 168 | 23. September bis 27. September 2024 | |
AdA Kurs 169 | 18. November bis 22. November 2024 |
Inhalte des Kurses
Die Inhalte ergeben sich aus der Ausbildungs-Eignungsverordnung:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen
- Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Ausbildung abschließen
Lehrgangs- und Prüfungsinhalte sind in der neuen AEVO näher erläutert (Download der AEVO, als PDF).
Voraussetzungen für die Prüfung
Es gibt keine Zulassungsvoraussetzungen für die Prüfung
Bitte beachten Sie aber, dass die bestandene Ausbildereignungsprüfung nicht automatisch zum Ausbilden berechtigt.
Unterrichtszeiten
Wochenkurse: Montag bis Freitag von 8:30 bis 15:45 Uhr
Gebühren
Es fällt eine Gebühr von 495 Euro zuzüglich Prüfungsgebühr (z. Zt. 200 Euro) an. Ein Klick oder Tipp auf den folgenden Button bringt Sie zur Anmeldung:
Unterkunft
Für unsere externen Teilnehmenden gibt es bezüglich Unterkünfte einen guten Überblick auf der Seite »Übernachten« auf oldenburg-tourist.de.